Natriumsulfit

Strukturformel
Strukturformel von Natriumsulfit
Allgemeines
Name Natriumsulfit
Andere Namen
Summenformel Na2SO3
Kurzbeschreibung

weißes, kristallines, geruchloses Pulver [3]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7757-83-7
EG-Nummer 231-821-4
ECHA-InfoCard 100.028.929
PubChem 24437
Wikidata Q407806
Eigenschaften
Molare Masse 126,04 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[3]

Dichte
  • 2,63 g·cm−3[3]
  • 1,539 g·cm−3 (Heptahydrat)[4]
Schmelzpunkt

Zersetzung ab 500 °C [3]

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser (220 g·l−1 bei 20 °C)[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[3]
Toxikologische Daten

3560 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Natriumsulfit Na2SO3 (nicht zu verwechseln mit Natriumsulfid Na2S und Natriumsulfat Na2SO4) ist das Natriumsalz der Schwefligen Säure.

  1. Eintrag zu E 221: Sodium sulphite in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 27. Juni 2020.
  2. Eintrag zu SODIUM SULFITE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 13. November 2021.
  3. a b c d e f g h Eintrag zu Natriumsulfit in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 13. Juli 2018. (JavaScript erforderlich)
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RömppOnline.

Natriumsulfit

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne