Naturschutzgebiet Grube Cox

Naturschutzgebiet Grube Cox

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Stillgewässer in der Grube Cox (2013)

Stillgewässer in der Grube Cox (2013)

Lage Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, NRW, Deutschland
Fläche 22,298 ha
Kennung GL-035
WDPA-ID 163389
Geographische Lage 50° 58′ N, 7° 9′ OKoordinaten: 50° 58′ 28″ N, 7° 8′ 53″ O
Naturschutzgebiet Grube Cox (Nordrhein-Westfalen)
Naturschutzgebiet Grube Cox (Nordrhein-Westfalen)
Meereshöhe von 103 m bis 129 m NHN[1]
Einrichtungsdatum 1996
Rahmenplan Landschaftsplan Südkreis (Bergisch Gladbach, Overath, Rösrath)
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Das Naturschutzgebiet Grube Cox (NSG-Kennung GL-035) ist ein rund 22,3 Hektar[2] großes Naturschutzgebiet in der nordrhein-westfälischen Stadt Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis. Es handelt sich um ein ehemaliges Steinbruchgelände, das erstmals 1996 durch Verordnung der Bezirksregierung Köln als Naturschutzgebiet festgesetzt wurde.[3] Seit 2008 ist das NSG über den Landschaftsplan Südkreis des Rheinisch-Bergischen Kreises ausgewiesen.[2]

  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  2. a b Landschaftsplan „Südkreis“ (Bergisch Gladbach, Overath, Rösrath), Textteil. (PDF) Der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, 2008, S. 44–51 und 75–76, abgerufen am 27. November 2016 (Details im Abschnitt GL_2.1-14).
  3. Das Naturschutzgebiet Grube Cox (Infotafel mit Übersicht). (PDF) Rheinisch-Bergischer Kreis, abgerufen am 27. November 2016.

Naturschutzgebiet Grube Cox

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne