Naturschutzgebiet Hardt
| ||
Die Erdenburg in Moitzfeld | ||
Lage | Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Fläche | 163,85 ha | |
Kennung | GL-066 | |
WDPA-ID | 555514038 | |
Geographische Lage | 50° 58′ N, 7° 11′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 2008 | |
Rahmenplan | Landschaftsplan Südkreis (Bergisch Gladbach, Overath, Rösrath) | |
Verwaltung | Untere Landschaftsbehörde Rheinisch-Bergischer Kreis |
Das Naturschutzgebiet Hardt liegt in der Mitte von Bergisch Gladbach. Es umfasst den Staatswald zwischen den Stadtteilen (im Uhrzeigersinn) Heidkamp, Sand, Herkenrath, Moitzfeld, Bensberg und Lückerath. Bereits in der Zeit 310 ± 80 v. Chr. siedelten hier Sugambrer, ein westgermanischer Stamm, auf der Erdenburg.[1] Im Milchborntal befindet sich der Kadettenweiher, ein ehemaliger Badesee für die Kadetten der Kadettenanstalt von Schloss Bensberg.[2] Einige hundert Meter westlich liegt das Naturschutzgebiet Grube Cox.[3]