Naval Reactors (oft abgekürzt als NR, oder NAVSEA-08) hat als US-Regierungsbehörde die Verantwortung für das Kernenergieprogramm der United States Navy, das sogenannte Naval Nuclear Propulsion Program.
Die Behörde ist beim Marineministerium im Naval Sea Systems Command (NAVSEA) angesiedelt und zusätzlich noch direkt dem Chief of Naval Operations und Energieministerium (DOE) unterstellt.[1] Es wird von einem Offizier der Navy im Dienstgrad eines Admirals geführt. Des Weiteren ist die National Nuclear Security Administration (NNSA), einem der Nachfolger der Atomic Energy Commission (AEC), für die Planung und Entwicklung aller US U-Boot-Klassen und deren Kernreaktoren und Brennstoffkreisläufe verantwortlich.
Aufgabe des Programms ist die Entwicklung nuklearer Antriebsanlagen und die Gewährleistung des sicheren, zuverlässigen und langlebigen Betriebes.[2]
Atom-U-Boote gelten als Waffen-Trägersysteme und sind damit Teil der nuklearen Abschreckung. Sie werden hauptsächlich von den fünf Atommächten betrieben. Die Technik der U-Boot-Kernreaktoren ist seit jeher als Verschlusssache (Restricted Data) eingestuft. Missbrauch wird z. B. vom FBI verfolgt und geahndet, wie in einem Beispielfall aus dem Jahr 2021.[3]