Neu-Reisenberg (Dorf) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Baden (BN), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Baden | |
Pol. Gemeinde | Reisenberg (KG Reisenberg) | |
Ortschaft | Reisenberg | |
Koordinaten | 48° 1′ 14″ N, 16° 29′ 50″ O | |
Einwohner der stat. Einh. | 180 (2001) | |
Das Fischa-Kraftwerk, die Gemeindegrenze geht genau durch das Gebäude | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Neu-Reisenberg ist ein zur Gemeinde Reisenberg in Niederösterreich gehörender Ort und wird vom Ortsverzeichnis der Statistik Austria als Dorf geführt. Tatsächlich ist es aber eine südliche Erweiterung von Gramatneusiedl über den Fluss Fischa hinaus, die hier die Gemeinde- und auch Bezirksgrenze bildet.
Es handelt sich um eine Zeilensiedlung an zwei Straßen (der Reisenberger und Mitterndorfer Straße), im Südwesten geht das besiedelte Gebiet in das von Neumitterndorf (Gemeinde Mitterndorf an der Fischa) über. Mit Ausnahme eines gleich an der Fischa gelegenen ehemaligen Gasthauses und eines islamischen Bethauses neueren Datums besteht die Bebauung aus niedrigen, meist einstöckigen traufständigen Häusern.
Etwa zur Hälfte auf dem Gemeindegebiet von Reisenberg befindet sich auch ein Kleinkraftwerk oberhalb der Fischa, das um 1890 erbaut wurde, das Turbinenhaus ist im Sichtziegelstil mit Rundbogenfenstern gehalten.[1]
Neben der Fischabrücke steht eine barocke Mariensäule, die 1945 hierher versetzt wurde und unter Denkmalschutz steht (Listeneintrag). Sie ersetzte dabei eine kriegszerstörte Nepomuk-Statue.
Südöstlich der Siedlung verläuft die Bahnverbindung von der Ostbahn zur Pottendorfer Linie. Der Personenverkehr auf dieser Strecke wurde 2002 eingestellt, vorher gab es an der Kreuzung mit der Reisenberger Straße die Haltestelle Reisenberg-Marienthal.