Die Neue Pfalz ist Sitz der Regierung und des Parlaments des Kanton St. Gallens. Das Bauwerk im Stil des Barock wurde von 1767 bis 1769 als standesgemässe Residenz des Abts der Fürstabtei St. Gallen erbaut. Als Teil des Stiftsbezirks wurde die Pfalz 1983 von der UNESCO in das Verzeichnis des schützenswertens Weltkulturerbes aufgenommen.
Unter dem Bauwerk befinden sich ein Zugang zum historischen Hofkeller und der 1998/1999 vom spanischen Architekten Santiago Calatrava modern gestaltete Pfalzkeller.