Neuromed Campus

Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus[1]

Trägerschaft Kepler Universitätsklinikum
Ort Linz

Bundesland Oberösterreich
Staat Österreich
Koordinaten 48° 16′ 49″ N, 14° 17′ 46″ OKoordinaten: 48° 16′ 49″ N, 14° 17′ 46″ O
Leitung Gabriele Sachs (Ärztliche Direktorin)
Betten 663[2]
Mitarbeiter 1749[2]
davon Ärzte 267[2]
Fachgebiete Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie
Gründung 1867
Website https://www.kepleruniklinikum.at/services/fuer-patientinnen-und-patienten/aufenthalt-am-neuromed-campus/
Lage
Neuromed Campus (Oberösterreich)
Neuromed Campus (Oberösterreich)
Die Landesnervenklinik Wagner-Jauregg (2006)
Der Neuromed Campus mit neuem schild im Februar bei Nacht.
Der Neuromed Campus mit neuem Schild im Februar bei Nacht (2017)
Der denkmalgeschützte Altbau (2018)

Der Standort Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums (KUK) in Linz war bis 2015 als Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg bekannt. Es befindet sich im Andreas-Hofer-Platzviertel im Stadtteil Waldegg. Das Gebiet um das Krankenhaus wird auch Niedernhart genannt.

Bis 1970 war das Krankenhaus als „Oberösterreichische Landes-Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart“, dann als „Wagner-Jauregg-Krankenhaus“ und von 1994 bis 2015 als „Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg“ bezeichnet worden.[3][4]

  1. Das Kepler-Universitaetsklinikum nimmt Formen an. In: nachrichten.at. OÖN, 16. November 2015, abgerufen am 15. August 2021.
  2. a b c Jahresbericht 2011@1@2Vorlage:Toter Link/www.gespag.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Wolfgang Neugebauer, Peter Schwarz: Julius Wagner-Jauregg – Nobelpreisträger im Zwielicht. Zur historisch-politischen Beurteilung von Julius Wagner-Jauregg (1857–1940). In: Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes. 2006, S. 124–169.
  4. Vgl. Peter Autengruber, Birgit Nemec, Oliver Rathkolb, Florian Wenninger: Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch. Wien/Graz/Klagenfurt 2014, S. 58–60 (Kapitel „Julius Ritter von Wagner-Jauregg“; Digitalisat online im Austria-Forum).

Neuromed Campus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne