Neuss Hauptbahnhof | |
---|---|
Eingangsbereich (2007), vor der Umgestaltung
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Lage im Netz | Knotenbahnhof |
Bauform | Inselbahnhof |
Bahnsteiggleise | 8 |
Abkürzung | KN |
IBNR | 8000274 |
Preisklasse | 2 |
Eröffnung | 1853 |
bahnhof.de | neuss-hbf |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Neuss |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 12′ 16″ N, 6° 41′ 3″ O |
Höhe (SO) | 43 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
Neuss Hauptbahnhof ist ein Inselbahnhof, der an der Kreuzung der linksniederrheinischen Strecke (Köln–Kleve) und der Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf liegt. Von den beiden Strecken zweigt einerseits die Bahnstrecke Düren–Neuss ab, andererseits die seit 1984 in Kaarst endende Bahnstrecke Neuss–Viersen der privaten Regiobahn.
Zusammen mit den an den acht Einzelhaltestellen des Bahnhofsvorplatzes haltenden Bus- und Bahnlinien verschiedener Verkehrsgesellschaften stellt der Hauptbahnhof das Neusser Nahverkehrsdrehkreuz dar.
Der Neusser Hauptbahnhof beherbergt einige Geschäfte, beispielsweise ein Restaurant, eine Bäckerei und Presse. Im Jahr 2006 wurde er barrierefrei modernisiert, wobei u. a. zwei der vier Bahnsteige mit Aufzügen für Rollstuhlnutzer ausgestattet wurden. Im Rahmen eines zweiten Umbaus ab Mitte 2012 wurden auch die verbleibenden Bahnsteige mit Aufzügen ausgestattet.