Nicole Reynaud Savioz

Nicole Reynaud Savioz (* 1973 in Yverdon) ist eine Schweizer Archäozoologin.

Sie arbeitet seit 2006 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Basel in den Bereichen Integrative prähistorische und naturwissenschaftliche Archäologie und Archéologie et Recherches Interdisciplinaires dans les Alpes. Sie unternahm Untersuchungen zu zahlreichen Siedlungen im Alpenraum der Westschweiz und ist an der Gletscherarchäologie zum Söldner von Theodul auf dem Oberen Theodulgletscher bei Zermatt beteiligt.[1][2] Vor allem aber gräbt sie seit rund zwei Jahrzehnten immer wieder an den ältesten Fundstätten Syriens, insbesondere an den für die Archäozoologie ergiebigsten Stätten des frühen Paläolithikums im gesamten östlichen Mittelmeerraum.

  1. Caroline Fink: Gletscherarchäologie. Geschichte aus dem Tiefkühler, in: Neue Zürcher Zeitung, 6. November 2015.
  2. Eine Ausstellung in Brig zeigt den «Söldner vom Theodulpass», Medienkonferenz des Geschichtsmuseums Wallis, 2016 (pdf)

Nicole Reynaud Savioz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne