Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten (Stand 2008) | |
Koordinaten: | 51° 20′ N, 14° 48′ O |
Bestandszeitraum: | 1994–2008 |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Dresden |
Verwaltungssitz: | Niesky |
Fläche: | 1.340,29 km2 |
Einwohner: | 93.239 (31. Dez. 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 70 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | NOL (Geschichte) |
Kreisschlüssel: | 14 2 84 |
NUTS: | DED26 |
Kreisgliederung: | 28 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Robert-Koch-Straße 1 02906 Niesky |
Landrat: | Bernd Lange (CDU) |
Lage des Niederschlesischen Oberlausitzkreises in Sachsen | |
Der Niederschlesische Oberlausitzkreis (obersorbisch Delnjošlesko-hornjołužiski wokrjes) war von 1994 bis 2008 ein Landkreis im Osten des Freistaates Sachsen an der Grenze zu Polen. Größte Stadt im Kreis war Weißwasser, Verwaltungssitz war Niesky. Während seines Bestehens war der Niederschlesische Oberlausitzkreis der flächenmäßig größte Landkreis Sachsens sowie der östlichste Landkreis Deutschlands.
In der sächsischen Kreisreform 2008 wurde er in den neu gebildeten Landkreis Görlitz integriert.