Nordindischer Muntjak

Nordindischer Muntjak

Männlicher Nordindischer Muntjak im Nationalpark Khao Yai, Thailand

Systematik
ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora)
Familie: Hirsche (Cervidae)
Unterfamilie: Cervinae
Tribus: Muntjakhirsche (Muntiacini)
Gattung: Muntjaks (Muntiacus)
Art: Nordindischer Muntjak
Wissenschaftlicher Name
Muntiacus vaginalis
(Boddaert, 1785)

Der Nordindische Muntjak (Muntiacus vaginalis) ist eine Hirschart aus der Gattung der Muntjaks. Er kommt in Süd- und Südostasien vor, wo er eine Vielzahl an Waldlandschaften bewohnt. Die Tiere leben einzelgängerisch in festen Aktionsräumen und ernähren sich pflanzenfressend von Blättern und Früchten, im Frühjahr auch von jungen Gräsern. In der Regel bringen Weibchen ein Junges zur Welt. Typisches Kennzeichen des Nordindischen Muntjaks ist das rötlich gefärbte Fell. Das Merkmal teilt er mit dem Indischen Muntjak, weswegen beide Formen teilweise auch zu einer Art zusammengefasst werden. Die wissenschaftliche Einführung des Nordindischen Muntjaks erfolgte im Jahr 1785. Der Bestand gilt als nicht gefährdet.


Nordindischer Muntjak

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne