Oberegger Stausee

Oberegger Stausee
Der Oberegger Stausee vom nordwestlichen Ufer aus
Geographische Lage im Günztal nordwestlich von Deisenhausen, südlich von Oberegg
Zuflüsse von der Günz abzweigender Kanal
Abfluss in die Günz mündender Kanal
Daten
Koordinaten 48° 16′ 10″ N, 10° 19′ 0″ OKoordinaten: 48° 16′ 10″ N, 10° 19′ 0″ O
Oberegger Stausee (Bayern)
Oberegger Stausee (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 497 m ü. NN
Fläche ca. 40 hadep1
Länge ca. 1190 mdep1[1]
Breite ca. 270 mdep1[1]

Besonderheiten

Stausee

Zufluss der Günz in den Oberegger Stausee

Der Oberegger Stausee, auch Oberegger Weiher genannt, ist ein Stausee an der Günz zwischen Oberegg, einer Gemarkung von Wiesenbach (Schwaben), und Deisenhausen. Das Rückhaltebecken im Nebenschluss wurde für das 1942 in Betrieb genommene[2] Wasserkraftwerk Oberegg gebaut. Der See staut das Wasser nachts auf und gibt es tagsüber, wenn mehr Elektrizität benötigt wird, wieder ab.[3]

  1. a b Bayernviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung (Memento des Originals vom 27. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de
  2. Internetseite der Bayerischen Elektrizitätswerke über das Wasserkraftwerk Oberegg@1@2Vorlage:Toter Link/www.bew-augsburg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Internetseite der Bayerischen Elektrizitätswerke über die Wasserkraftwerke an der Günz (Memento des Originals vom 9. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bew-augsburg.de

Oberegger Stausee

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne