Olympische Winterspiele 1976/Ski Nordisch

Ski Nordisch bei den
Olympischen Winterspielen 1976
Information
Austragungsort Osterreich Seefeld in Tirol / Innsbruck
Wettkampfstätte Olympiaregion Seefeld, Toni-Seelos-Olympiaschanze / Bergiselschanze
Nationen 24
Athleten 259 (208 , 51 )
Datum 7.–15. Februar 1976
Entscheidungen 10
Sapporo 1972

Bei den XII. Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck fanden zehn Wettbewerbe im nordischen Skisport statt. Diese galten gleichzeitig als 31. Nordische Skiweltmeisterschaften. Neben olympischen Medaillen wurden auch Weltmeisterschaftsmedaillen vergeben. Einzige Ausnahme war die Nordische Kombination, in der es ausschließlich olympische Medaillen gab. Austragungsorte waren die Toni-Seelos-Olympiaschanze mitsamt Skistadion in Seefeld in Tirol sowie die Bergiselschanze in Innsbruck.

Eine Änderung gegenüber den Winterspielen 1972 gab es beim Skilanglauf der Frauen. Aus der Staffel mit bisher drei Läuferinnen je Nation wurde nun wie schon bei den vorangegangenen Weltmeisterschaften ein Wettbewerb mit je vier Läuferinnen. In der Medaillenwertung lag die Sowjetunion vor der DDR und Finnland. Insgesamt ging es ausgeglichener unter den Spitzennationen zu als bei den vorangegangenen Nordischen Skiweltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen.


Olympische Winterspiele 1976/Ski Nordisch

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne