Omar Khayyam (Mondkrater)

Omar Khayyam
LRO-Aufnahme
LRO-Aufnahme
Omar Khayyam (Mond Nordpolregion)
Omar Khayyam (Mond Nordpolregion)
Position 58,21° N, 102,22° WKoordinaten: 58° 12′ 36″ N, 102° 13′ 12″ W
Durchmesser 69 km
Tiefe  m
Kartenblatt 21 (PDF)
Benannt nach Omar Chayyām (1048–1131)
Benannt seit 1970
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

68.64

Omar Khayyam ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.

Der Krater Omar Khayyam liegt im Norden der erdabgewandten Seite, direkt hinter dem nordwestlichen Mondrand, zwischen Poczobutt im Südosten und Zsigmondy im Nordwesten.

Der südöstliche Teil des Kraters ist von einem jüngeren Krater überlagert, der das Erscheinungsbild von Omar Khayyam dominiert. Der Krater ist sehr alt, seine Entstehungszeit wird der pränektarischen Periode zugerechnet.[1]

Der Krater wurde 1970 von der IAU offiziell nach dem persischen Mathematiker, Astronomen und Philosophen Omar Chayyām benannt.[2][3][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LICDB.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IAU.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen whoiswho.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen commission17.

Omar Khayyam (Mondkrater)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne