Film | |
Titel | One Night in Miami |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Länge | 110 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Regina King |
Drehbuch | Kemp Powers |
Produktion | Jessica Calder, Keith Calder, Jody Klein |
Musik | Terence Blanchard |
Kamera | Tami Reiker |
Schnitt | Tariq Anwar |
Besetzung | |
|
One Night in Miami ist ein Filmdrama um vier berühmte afroamerikanische Ikonen, mit dem Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Regina King ihr Debüt als Regisseurin eines Kinospielfilms gab. Der Film feierte seine Premiere am 7. September 2020 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig und wurde am 11. September 2020 in einer Drive-In-Gala-Vorstellung beim Toronto International Film Festival vorgestellt. Am 25. Dezember 2020 startete der Film in einzelnen US-Kinos, am 8. Januar 2021 dann landesweit in ausgewählten Kinos. Am 15. Januar 2021 wurde er in das Programm von Amazon Prime Video aufgenommen.
Der Film spielt am 25. Februar 1964, in jener Nacht, in der Cassius Clay im Alter von 22 Jahren die Box-Weltmeisterschaft im Schwergewicht gewann, indem er Sonny Liston im Miami Beach Convention Center besiegte. Danach traf Clay sich mit drei Freunden: dem Bürgerrechtler Malcolm X, dem Musiker Sam Cooke und dem Footballspieler Jim Brown. Wie bereits in dem gleichnamigen Theaterstück von Kemp Powers aus dem Jahr 2013, auf dem der Film basiert, wurde auch der Film um fiktive Gespräche angereichert. In Rückblenden werden wichtige Ereignisse im Leben der vier schwarzen Sport-, Musik- und Politik-Legenden gezeigt.
Im Rahmen der Oscarverleihung 2021 wurde der Film in drei Kategorien nominiert, so für das beste adaptierte Drehbuch und Leslie Odom Jr. als bester Nebendarsteller.