Operation Secure Tomorrow | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
U.S. Marines in den Straßen von Port-au-Prince | |||||||||||||
Datum | Februar 2004 bis Juli 2004 | ||||||||||||
Ort | Republik Haiti | ||||||||||||
Casus Belli | Absetzung von Präsident Aristide | ||||||||||||
Ausgang | zeitweilige Beruhigung der Lage | ||||||||||||
Folgen | Einsatz der UN Stabilisierungsmission MINUSTHA | ||||||||||||
| |||||||||||||
Von den Vereinten Nationen gebilligtes Eingreifen zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung in Haiti. (UN Resolution 1529) |
Operation Secure Tomorrow (französisch: opération Carbet) war eine militärische Operation, die von Februar bis Juli 2004 in Haiti stattfand. Auf der Grundlage eines Beschlusses des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UN-Resolution 1529) bemühte sich eine multinationale Truppe, Ruhe und Ordnung im Land zu sichern.