Orkan Xynthia

Xynthia
Animation des Orkans Xynthia
Animation des Orkans Xynthia
Animation des Orkans Xynthia
Unwetter Orkan mit Sturmflut
Daten
Beginn 26. Februar 2010
Ende 1. März 2010
Windgeschw. 239 km/h (Pic du Midi de Bigorre, ‎27./28.[1])
Niedrigster Luftdruck 967 hPa
Folgen
Betroffene Gebiete West- und nördl. Mitteleuropa
Opfer 65 (Stand 7. März 2010)
Schadenssumme in MilliardenhöheVersicherungsschaden (erste Schätzungen)[2]
Karte mit allen verlinkten Seiten

Der Orkan Xynthia war ein sehr kräftiges außertropisches Tiefdruckgebiet, das vom 26. Februar bis 1. März 2010 über die Kanarischen Inseln, die Iberische Halbinsel, Frankreich und Teile Mitteleuropas hinweg zog.

Bei dem Orkan starben über 60 Menschen, die meisten davon in den westlichen Départements Frankreichs.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen meteofrance 50150.
  2. Markus Stowasser, Meteorologe bei der Allianz SE Rückversicherung, zit. n. Versicherer sehen Milliardenschäden durch «Xynthia». Focus online, abgerufen am 4. März 2010: „Schätzungen des auf Risikoanalysen spezialisierten Unternehmens AIR Worldwide, wonach die versicherten Schäden bei 1,5 bis 3 Milliarden Euro liegen könnten, seien «nicht unrealistisch»“

Orkan Xynthia

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne