Orke
|
Die Orke in Elkeringhausen
|
Daten
|
Gewässerkennzahl
|
DE: 4284
|
Lage
|
Hochsauerlandkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg; Nordrhein-Westfalen, Hessen (Deutschland)
|
Flusssystem
|
Weser
|
Abfluss über
|
Eder → Fulda → Weser → Nordsee
|
Quelle
|
im Rothaargebirge am Schlossberg bei Küstelberg 51° 13′ 18″ N, 8° 36′ 20″ O51.2217361111118.6056944444444645
|
Quellhöhe
|
ca. 645 m ü. NHN[1] [2]
|
Mündung
|
bei Ederbringhausen in die Eder51.12758.8718611111111250Koordinaten: 51° 7′ 39″ N, 8° 52′ 19″ O 51° 7′ 39″ N, 8° 52′ 19″ O51.12758.8718611111111250
|
Mündungshöhe
|
ca. 250 m ü. NHN[3]
|
Höhenunterschied
|
ca. 395 m
|
Sohlgefälle
|
ca. 10 ‰
|
Länge
|
38,2 km[1]
|
Einzugsgebiet
|
279,125 km²[1]
|
Abfluss am Pegel Dalwigksthal[4] AEo: 228 km² Lage: 11,4 km oberhalb der Mündung
|
NNQ (04.07.1976) MNQ 1952–1985 MQ 1952–1985 Mq 1952–1985 MHQ 1952–1985 HHQ (15.01.1968)
|
10 l/s 240 l/s 3,43 m³/s 15 l/(s km²) 45 m³/s 95,5 m³/s
|
Abfluss[5] an der Mündung AEo: 279,125 km²
|
MNQ MQ Mq
|
310 l/s 3,97 m³/s 14,2 l/(s km²)
|
Linke Nebenflüsse
|
Medebach, Wilde Aa (für diese und weitere siehe unten)
|
Rechte Nebenflüsse
|
Helle, Schwelgersbach (für diese und weitere siehe unten)
|
Das Einzugsgebiet der Orke mit dem Teileinzugsgebiet der Aar im Norden und im Osten
|
Die Orke ist ein etwa 38,2 km[1] langer, westlicher und orographisch linker Zufluss der Eder im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis und im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 4 m³/s der größte linke Zufluss der Eder. Fast der gesamte Lauf der Orke liegt in Naturschutzgebieten wie dem Naturschutzgebiet Winterberger Orketalsystem, wobei diese Gleichzeitig als FFH-Gebiet ausgewiesen wurden.
- ↑ a b c d Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
- ↑ Topografische Karte 1:25.000
- ↑ Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DGJ.
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Pegelwert.