Die Orthodoxe Kirche Finnlands (finn. Suomen ortodoksinen kirkko, schwed. Ortodoxa kyrkan i Finland) ist neben der Evangelisch-Lutherischen Kirche eine der beiden Volkskirchen Finnlands. Das orthodoxe Christentum ist im historischen Ostfinnland seit dem Mittelalter verwurzelt. Heute hat die Orthodoxe Kirche mit etwa 60.000 Mitgliedern (2003) einen Anteil von ca. 1,1 % an der Bevölkerung.[1] Dabei sind die verschiedenen kulturell-sprachlichen Gruppen der finnischen Gesellschaft unter den orthodoxen Christen vertreten, darunter in der Mehrheit Finnischsprachige, aber auch Russischsprachige,[2] Finnlandschweden[3] und Samen.[4]
Die orthodoxe Kirche Finnlands ist autonom und gehört zum Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel. Sie ist Mitglied im konfessionsübergreifenden „Ökumenischen Rat in Finnland“ (Suomen ekumeeninen neuvosto/Ekumeniska Rådet i Finland)[5] und setzt sich auf nationaler und internationaler Ebene aktiv für die Ökumenische Bewegung ein.[6]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen oktavuohta.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ups.