Otitesellini | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Otitesellini | ||||||||||||
Joseph, 1964 |
Die Otitesellini bilden eine Tribus der Erzwespen-Unterfamilie Pteromalinae.
Burks et al. (2022) führten aufgrund molekularbiologischer und morphologischer Studien eine Aufspaltung und Umgliederung der Pteromalidae durch.[1] Dabei wurde die Unterfamilie Otitesellinae zusammen mit Sycoecinae und Sycoryctinae, alle drei waren zuvor der Familie der Feigenwespen (Agaonidae) zugeordnet, in eine Tribus innerhalb der Pteromalinae und damit innerhalb der Familie Pteromalidae überführt.[1] Die Typus-Gattung ist Otitesella Westwood, 1883.