Otranto (Schiff, 1909)

Otranto
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Passagierschiff
Rufzeichen HPKD
Heimathafen London
Reederei Orient Steam Navigation Company
Bauwerft Workman, Clark, Belfast
Baunummer 278
Stapellauf 27. März 1909
Übernahme 30. Juni 1909
Indienststellung 1. Oktober 1909
Verbleib 6. Oktober 1918 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 163,2 m (Lüa)
Breite 19,5 m
Tiefgang (max.) 11,8 m
Vermessung 12.124 BRT
 
Besatzung 350 (in Friedenszeiten)
Maschinenanlage
Maschine 2× Vierfachexpansions-Dampfmaschine
indizierte
Leistung
Vorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
12.000 PS (8.826 kW)
Höchst­geschwindigkeit 18 kn (33 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl I. Klasse: 280
II. Klasse: 130
III. Klasse: 900
Sonstiges
Registrier­nummern 124675

Die Otranto war ein 1909 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Orient Steam Navigation Company, das im Passagier- und Postverkehr von Großbritannien nach Australien eingesetzt wurde. Als Hilfskreuzer war die Otranto (I) am Seegefecht bei Coronel beteiligt. Ab Juni 1918 als Truppentransporter eingesetzt, kollidierte sie am 6. Oktober 1918 mit einem anderen Transporter und sank. 431 Männer ertranken dabei.


Otranto (Schiff, 1909)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne