Ottmar Walter | ||
Ottmar Walter im Juli 2005
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Ottmar Kurt Herrmann Walter | |
Geburtstag | 6. März 1924 | |
Geburtsort | Kaiserslautern, Deutsches Reich | |
Sterbedatum | 16. Juni 2013 | |
Sterbeort | Kaiserslautern, Deutschland | |
Größe | 177 cm | |
Position | Mittelstürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1933–1941 | 1. FC Kaiserslautern | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1941–1942 | 1. FC Kaiserslautern | |
1943 | Holstein Kiel | |
1943–1944 | Cuxhavener SV | |
1946–1959 | 1. FC Kaiserslautern | 275 (295) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1950–1956 | Deutschland | 21 | (10)
1956 | Deutschland B | 1 | (1)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1967–1968 | VfR Grünstadt | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Ottmar Kurt Herrmann Walter (* 6. März 1924 in Kaiserslautern; † 16. Juni 2013 ebenda[1]) war ein deutscher Fußballspieler. Er spielte in den 1950er Jahren für den 1. FC Kaiserslautern und die deutsche Fußballnationalmannschaft. Mit seinem Verein wurde er 1951 und 1953 Deutscher Meister und mit der Nationalmannschaft gewann er 1954 die Fußball-Weltmeisterschaft. Er war ein Bruder von Fritz Walter.