Otto Ludwig von Kanitz

Otto Ludwig von Kanitz auf einem Bildnis in der Kirche Hainewalde
Wappen der Familien von Kanitz und Kyaw an der Herrschaftsloge der ab 1711 unter Otto Ludwig von Kanitz und seine Gattin Victoria Tugendreich von Kanitz geb. von Kyaw erbauten Kirche Hainewalde
Die Kanitz-Kyawsche Gruft in Hainewalde

Otto Ludwig von Kanitz (* 6. September 1661 in Nopkeim bei Pillau, Preußen;[1]8. Februar 1724 in Spitzkunnersdorf) war ein Oberst der kursächsischen Kavallerie und der königlich polnischen Armee, sowie Herr der Güter Hainewalde, Oderwitz, Spitzkunnersdorf, Mücka, Radischholz und Neundorf aus dem Geschlecht derer von Kanitz. Er wurde unter anderem auch für die Stiftung mehrerer Kirchen und als Bauherr der Kanitz-Kyawschen Gruft in Hainewalde bekannt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ehrentempel.

Otto Ludwig von Kanitz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne