Paffrather Kalkmulde

Paffrather Kalkmulde
Paffrather Kalksenke
Die Paffrather Kalkmulde nach Ulrich Jux: Am nordwestlichsten Punkt lag die Grube Romeo, nordöstlich die Grube Luther mit dem Betriebspunkt Katharinaglück und südlich die Grube Consolidierte Catharina II.
Die Paffrather Kalkmulde nach Ulrich Jux: Am nordwestlichsten Punkt lag die Grube Romeo, nordöstlich die Grube Luther mit dem Betriebspunkt Katharinaglück und südlich die Grube Consolidierte Catharina II.
Die Paffrather Kalkmulde nach Ulrich Jux: Am nordwestlichsten Punkt lag die Grube Romeo, nordöstlich die Grube Luther mit dem Betriebspunkt Katharinaglück und südlich die Grube Consolidierte Catharina II.
Systematik nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. Ordnung Mittelgebirgsschwelle
Großregion 2. Ordnung Rheinisches Schiefergebirge
Haupteinheitengruppe 33 →
Süderbergland
Über-Haupteinheit 338 →
Bergische Hochflächen
Region 4. Ordnung
(Haupteinheit)
338.2 →
Südbergische Hochfläche
Naturraum 338.23
Paffrather Kalkmulde
Paffrather Kalksenke
Geographische Lage
Koordinaten 50° 59′ 48″ N, 7° 9′ 24″ OKoordinaten: 50° 59′ 48″ N, 7° 9′ 24″ O
Paffrather Kalkmulde Paffrather Kalksenke (Nordrhein-Westfalen)
Paffrather Kalkmulde
Paffrather Kalksenke (Nordrhein-Westfalen)
Lage Paffrather Kalkmulde
Paffrather Kalksenke
Gemeinde Bergisch Gladbach, Kürten, Odenthal
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland

Die Paffrather Kalkmulde, auch Bergisch Gladbach-Paffrather Mulde, Gladbach-Paffrather Mulde, Gladbach-Paffrather Kalkmulde oder auch Paffrather Kalksenke genannt, ist eine geologische Muldenstruktur, die zum Großteil auf dem Stadtgebiet von Bergisch Gladbach liegt.

Sie ist laut dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands eine naturräumliche Einheit mit der Ordnungsnummer 338.23 und zählt zu der Südbergischen Hochfläche (338.2) innerhalb der Bergischen Hochflächen (338).[1] Benannt ist die Mulde nach dem Bergisch Gladbacher Stadtteil Paffrath.

  1. Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands: Blatt 108/109: Düsseldorf/Erkelenz (Karlheinz Paffen, Adolf Schüttler, Heinrich Müller-Miny) 1963; 55 S. und Digitalisat der zugehörigen Karte (PDF; 7,4 MB)

Paffrather Kalkmulde

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne