Kwang-Ryong Pak | ||
Kwang-Ryong Pak (2018)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 27. September 1992 | |
Geburtsort | Pjöngjang, Nordkorea | |
Größe | 188 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2010–2011 | Wolmido Sports Team | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2011 | FC Wil | 0 | (0)
2011–2015 | FC Basel | 14 | (1)
2012 | FC Basel U-21 | 12 | (6)
2013 | → AC Bellinzona (Leihe) | 17 | (7)
2013 | → FC Vaduz (Leihe) | 5 | (2)
2014–2015 | → FC Vaduz (Leihe) | 37 (10) |
2015 | FC Biel-Bienne | 17 | (4)
2016–2017 | FC Lausanne-Sport | 39 (10) |
2017–2020 | SKN St. Pölten | 52 (10) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2010– | Nordkorea U-23 | 3 | (3)
2010– | Nordkorea | 43 (13) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 7. Juni 2024 2 Stand: 7. Juni 2024 |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Chosŏn’gŭl | 박광룡 |
Hancha | 朴光龍 |
Revidierte Romanisierung |
Bak Gwangryong |
McCune- Reischauer |
Pak Kwangryong |
Pak Kwang-ryong (* 27. September 1992 in Pjöngjang) ist ein nordkoreanischer Fußballspieler.