Palais de Rumine

Palais de Rumine

Das Palais de Rumine ist ein öffentliches Gebäude in der Schweizer Stadt Lausanne. Es befindet sich im Stadtteil Centre an der Place de la Riponne, am westlichen Rand der Altstadt. Das Gebäude wurde von 1898 bis 1906 nach Plänen von Gaspard André im Stil der Florentiner Renaissance erbaut und gehört zum Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung. Es diente als Hauptgebäude der Universität Lausanne, heute beherbergt es fünf Museen und einen Teil der Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne. Namensgeber für das Palais ist Gabriel de Rumine.


Palais de Rumine

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne