Papuaweih | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Papuaweih | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Aviceda subcristata | ||||||||||
(Gould, 1838) |
Der Papuaweih (Aviceda subcristata) ist eine vergleichsweise kleine Greifvogelart aus der Unterfamilie der Wespenbussarde (Perninae), die in Neuguinea und Australien beheimatet ist. Die recht kontrastreich schwarz-weiß-kastanienbraun gemusterte Art ernährt sich vorwiegend von Großinsekten und besiedelt offene Bereiche in subtropischen und tropischen Wäldern des Hügellands. Während der Brutzeit ist er scheu und lebt einzelgängerisch oder in Paaren. Außerhalb der Brutzeit kann es zu losen Trupps von 30 bis 40 Individuen kommen.[1]
Die IUCN stuft die Bestandssituation des Papuaweih als ungefährdet (least concern) ein.[2] Es werden 13 Unterarten unterschieden.[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Higgins27.