Pelagische Inseln | ||
---|---|---|
Küste von Lampedusa | ||
Gewässer | Mittelmeer | |
Geographische Lage | 35° 44′ N, 12° 36′ O | |
| ||
Anzahl der Inseln | 3 | |
Hauptinsel | Lampedusa | |
Gesamte Landfläche | 25,47 km² | |
Einwohner | 6395 (2021) | |
Karte |
Die Pelagischen Inseln (italienisch Isole Pelagie) sind eine Inselgruppe im Mittelmeer zwischen Tunesien, Malta und Sizilien. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Administrativ bilden sie zusammen die Gemeinde Lampedusa e Linosa des Freien Gemeindekonsortiums Agrigent in der Autonomen Region Sizilien (Italien).
Der Name der Inseln leitet sich ab von dem griechischen Wort πέλαγος pélagos für „Meer“.