Pelly River | ||
![]() Der Pelly River und die Pelly Mountain Range | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
Quellgebiet | Selwyn Mountains, südlich der Itsi Range 62° 50′ 0″ N, 129° 55′ 4″ W | |
Quellhöhe | ca. 1800 m | |
Mündung | in den Yukon RiverKoordinaten: 62° 46′ 45″ N, 137° 21′ 7″ W 62° 46′ 45″ N, 137° 21′ 7″ W | |
Mündungshöhe | ca. 460 m | |
Höhenunterschied | ca. 1340 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,2 ‰ | |
Länge | 608 km | |
Einzugsgebiet | 48.174 km²[1] oder 51.000 km² | |
Abfluss am Pegel Pelly Crossing[2][3] AEo: 48.900 km² |
MQ 1952/2000 Mq 1952/2000 |
390 m³/s 8 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Mica Creek, Needlerock Creek, Glenlyon River | |
Rechte Nebenflüsse | Ross River, Orchay Creek, Blind Creek, Anvil Creek, Tay River, Earn River, Macmillan River | |
Gemeinden | Faro, Pelly Crossing, Ross River | |
![]() Einzugsgebiet des Pelly River |
Der Pelly River ist ein rechter Nebenfluss des Yukon River im kanadischen Territorium Yukon.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen yukon.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen arc1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wateroffice.