Perschling (Fluss)

Perschling
Die Perschling bei Langmannersdorf

Die Perschling bei Langmannersdorf

Daten
Lage Österreich, Niederösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau → Schwarzes Meer
Quelle in der Perschenegg, südlichstes Grenzgebiet der Gemeinden Pyhra und Michelbach
48° 5′ 2″ N, 15° 43′ 8″ O
Quellhöhe ca. 670 m ü. A.
Mündung Donau bei Kleinschönbichl, Gemeinde Zwentendorf an der DonauKoordinaten: 48° 20′ 18″ N, 15° 56′ 29″ O
48° 20′ 18″ N, 15° 56′ 29″ O
Mündungshöhe 178 m ü. A.
Höhenunterschied ca. 492 m

Einzugsgebiet 285,7 km²[1]
Gemeinden Michelbach, Pyhra, Böheimkirchen, Kapelln, Perschling, Atzenbrugg, Würmla, Michelhausen, Zwentendorf an der Donau

Die Perschling ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich. Der Name bedeutet so viel wie „Birkenbach“ und stammt von slawischen und awarischen Volksstämmen, die im 5. Jahrhundert einsickerten (slawisch *Berznika zu *berza = Birke).[2] Sie bildet mit Michelbach und Stössingbach das Fluss-System zwischen Traisen (Fluss) und Großer Tulln.

  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 98 (PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021).
  2. Chronik der Marktgemeinde Kapelln (Memento vom 2. Mai 2016 im Internet Archive)

Perschling (Fluss)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne