In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
seine zweite Ehe; sein Beitrag zu den Argarwissenschaften, sein Wirken bei den Pietisten und für die Herrnhuter Brüdergemeine, sein Wirken in Wittenberg und Uhyst (Spree), sein Beitrag zum Druck des Neuen Testaments in (ober-)sorbischer Sprache, der Umzug der Familie nach Herrnhut, ...
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Peter Freiherr von Hohenthal, seit 1790 Graf von Hohenthal, (* 2. September 1726 in Leipzig; † 14. August 1794 in Herrnhut) war kursächsischer Kreishauptmann und zuletzt Oberkonsistorialvizepräsident.