Peter Carl Frederik (Friedrich) von Scholten (* 17. Mai 1784 auf dem königlichen Klostergut Vestervig bei Thisted, Dänemark; † 26. Januar 1854 in Altona) war königlich dänischer Generalmajor deutscher Abstammung und Generalgouverneur von Dänisch-Westindien. Als Abolitionist verbesserte er dort ab 1828 die Bedingungen für die Sklaven und schenkte ihnen 1848 unter Druck die Freiheit.[1]