Pferdepalisadenwurm | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mikroskopische Aufnahme des Vorderendes des Pferdepalisadenwurms | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Strongylus vulgaris | ||||||||||||
(Looss, 1900) |
Der Pferdepalisadenwurm (Strongylus vulgaris) ist ein Endoparasit, der im Dickdarm von Pferd, Esel, Maultier und Zebra lebt. Er zählt zu den Rundwürmern und zur Parasitengruppe der großen Strongyliden. Von den Palisadenwürmern sind etwa 50 Arten beim Pferd bekannt.[1][2] Er entwickelt sich teilweise im Freien und wird ohne Zwischenwirt direkt vom Wirt oral aufgenommen.