Physaloptera

Physaloptera

Vorderende von Physaloptera ngoci

Systematik
Stamm: Fadenwürmer (Nematoda)
Klasse: Chromadorea
Ordnung: Rhabditida
Familie: Physalopteridae
Gattung: Physaloptera
Wissenschaftlicher Name
Physaloptera
Rudolphi, 1819

Physaloptera ist eine Gattung der Fadenwürmer, die vorzugsweise im Magen parasitieren und daher zu den Magenwürmern gerechnet werden.[1] Es handelt sich um dickfleischige, 13–45 mm (Männchen) bzw. 15–60 mm (Weibchen) lange Würmer, die an Spulwürmer erinnern.[2] Sie haben eine spaltförmige Mundöffnung, die von zwei kräftigen Lippen umgeben ist. Von der Basis der Lippen erhebt sich eine nach vorn gerichtete Hautfalte.[3]

  1. Domenico Otranto, Richard Wall: Veterinary Parasitology. 5. Auflage. Wiley 2024, ISBN 978-1-394-17634-2, S. 75.
  2. David G. Baker: Flynn's Parasites of Laboratory Animals. 2. Auflage. John Wiley & Sons, 2008, ISBN 978-0-470-34417-0, S. 595.
  3. H. Borchardt et al.: Verdauungsschlauch: Dritter Teil. In: Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie. Springer-Verlag, 2013, S. 688.

Physaloptera

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne