Piberegg

Piberegg (Ehemalige Gemeinde, Streusiedlung)
Ortschaft
Historisches Wappen von Piberegg
Historisches Wappen von Piberegg
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Piberegg
Piberegg (Österreich)
Piberegg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Voitsberg (VO), Steiermark
Gerichtsbezirk Voitsberg
Pol. Gemeinde Bärnbach
Koordinaten 47° 6′ 14″ N, 15° 4′ 5″ OKoordinaten: 47° 6′ 14″ N, 15° 4′ 5″ Of1
Höhe 801 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 162 (1. Jän. 2024)
Gebäudestand 74 (2001f1)
Fläche d. KG 14,37 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahlenf0 8572, 8580, 8593f1
Vorwahl +43/3142 (Voitsberg)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16194
Katastralgemeinde-Nummer 63350
Zählsprengel/ -bezirk Piberegg (61626 006)
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;
Ortschaften: 16194 Piberegg, 16195 Piberegg Rollsiedlung
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
162

BW

Piberegg ist eine Streusiedlung und Ortschaft sowie eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Bärnbach im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark. Der Ort war von 1850 bis 2014 eine eigenständige Gemeinde. Am 1. Januar 2015 wurde sie im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit der Gemeinde Bärnbach zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen Bärnbach weiter.[1] Die ehemalige Gemeinde hatte zuletzt 335 Einwohner.

  1. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 26. September 2013 über die Vereinigung der Stadtgemeinde Bärnbach und der Gemeinde Piberegg, beide politischer Bezirk Voitsberg. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 14. Oktober 2013. Nr. 101, 28. Stück. S. 556.

Piberegg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne