Pinguin-Diagramm

Beispiel eines Pinguin-Diagramms. Eingezeichnet ist ein einlaufendes Bottom-Quark (b) und auslaufendes Strange-Quark (s), in der Schleife ein Top-Quark (t) sowie ein W-Boson. Die Wechsel­wirkung unten ist ein Photonen­austausch mit einem weiteren Quark bzw. Paar­erzeugung über ein virtuelles Photon. Es gibt auch Pinguin-Diagramme mit einem Z0 oder einem Gluon anstelle eines Photons.

Als Pinguin-Diagramm wird eine spezielle Klasse von Feynman-Diagrammen bezeichnet, die mit etwas gutem Willen die Form eines Pinguins haben (siehe Grafik). Solche Diagramme werden in der Teilchenphysik benutzt, um die verschiedensten Umwandlungsprozesse von Elementarteilchen zu beschreiben, insbesondere der Zerfall der B-Mesonen.


Pinguin-Diagramm

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne