Pippin (Musical)

Musicaldaten
Titel Pippin
Originaltitel Pippin
Originalsprache Englisch
Musik Stephen Schwartz
Buch Roger O. Hirson, Bob Fosse
Liedtexte Stephen Schwartz
Originalregie Bob Fosse
Uraufführung 23. Oktober 1972
Ort der Uraufführung New York City
Spieldauer ca. 110–135 Minuten (je nach Inszenierung)
Ort und Zeit der Handlung um 780 im Fränkischen Reich
Rollen/Personen
  • Pippin
  • Prinzipal/Erster Schauspieler (orig. Leading Player)
  • König Karl, der Große (orig. Charlemagne)
  • Katharina (orig. Catherine)
  • Berthe
  • Fastrada
  • Ludwig (orig. Lewis)
  • Theo

Pippin ist ein US-amerikanisches Broadway-Musical mit Musik und Songtexten von Stephen Schwartz. Das Libretto stammt von Roger O. Hirson mit Beiträgen von Bob Fosse.

Die Uraufführung fand am 23. Oktober 1972 im Imperial Theater, New York City, statt, die deutschsprachige Erstaufführung am 10. Februar 1974 im Theater an der Wien. Im Jahr 2013 begann eine Revivalproduktion am Broadway, in welcher die Rolle des Prinzipal zum ersten Mal weiblich besetzt wurde.

Im Musical Pippin geht es um Pippin den Buckligen, den naiven ältesten Sohn Karls des Großen. Auch wenn diese und weitere Rollen im Stück auf historischen Personen beruhen, so folgt das Musical keinem geschichtlichen Bezug. Zudem gibt es einen Leading Player (in dt. Übersetzungen Prinzipal oder Erster Schauspieler/Erzähler), der zwar zuerst den Eindruck eines unabhängigen Erzählers vermittelt, jedoch immer wieder in die Handlung eingreift, sei es durch Suggestionen an Pippin, Regieanweisungen oder das Zurückholen verstorbener Personen, bis hin zum Ende, wo er bzw. sie versucht, Pippin von einem Suizid zu überzeugen.


Pippin (Musical)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne