Pituffik Space Base | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | BGTL | |
IATA-Code | THU | |
Koordinaten | 76° 31′ 52″ N, 68° 42′ 11″ W | |
Höhe über MSL | 77 m (253 ft) | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1951 | |
Betreiber | United States Space Force | |
Start- und Landebahn | ||
08T/26T | 3047 m × 43 m Asphalt |
Die Pituffik Space Base[1] (grönländisch Pituffik [ ], deutsch ‚Wo man etwas festmacht‘; bis zum 6. April 2023: Thule Air Base genannt, IATA-Code: THU, ICAO-Code: BGTL) ist ein Militärflugplatz der USA im südlichen Teil der Hayes-Halbinsel in Avanersuaq, Grönland. Der Flugplatz wurde ab dem 12. Januar 1951[2] erbaut. Administrativ bildet die Air Base mit ihrer Umgebung eine 658 km² große[3] gemeindefreie Enklave umgeben vom Gebiet der Avannaata Kommunia.
Die Anlage dient u. a. zur Überwachung von Raketenstarts und Weltraumaktivitäten in der Nördlichen Hemisphäre.[4]