Piz Settember | ||
---|---|---|
![]() Piz Settember, aufgenommen von der Alp Schmorras | ||
Höhe | 2728 m ü. M. | |
Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
Gebirge | Oberhalbsteiner Alpen | |
Dominanz | 1,26 km → Piz digl Gurschus | |
Schartenhöhe | 164 m ↓ Pass da Schmorras | |
Koordinaten | 758025 / 157306 | |
| ||
Normalweg | Über den Nordgrat von Ausserferrera, über den Ostgrat von Radons. | |
Von der Furcletta digl Gurschus sieht man, wie der Piz Settember ostseitig (links) ein sanfter Grashügel, und westseitig (rechts) steil und felsig ist. | ||
![]() Steinmann auf dem Piz Settember. Im Hintergrund der Piz digl Gurschus. |
Der Piz Settember rätoromanisch im Idiom Surmiran für September) ist ein Berg östlich von Ferrera und südwestlich von Riom-Parsonz im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2728 m ü. M. Er ist die höchste Erhebung zwischen der Fuorcla Cotschna und dem Pass da Schmorras. Von der Ostseite zeigt er sich unscheinbar als Grashügel, von der Westseite als steiler Kalkfels. Durch die Nähe zum Skigebiet Savognin ist er ein einfach zu erreichender Skitourenberg.
(