Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main war eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und Träger der Flächennutzungs- und Landschaftsplanung im Ballungsraum um Frankfurt am Main. Darüber hinaus war er ein wichtiger Akteur auf dem Feld der interkommunalen Kooperation und Initiator zahlreicher Projekte im Stadt-Umland-Bereich von Frankfurt. Das „Gesetz über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main“ vom 8. März 2011 regelt die Rechtsnachfolge des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main.
Der neue Verband heißt seit dem 1. April 2011 Regionalverband FrankfurtRheinMain.[1]