Port und Starboard

Aufnahme von Port (links) und Starboard in der Mossel Bay; aufgenommen im Juli 2024 von der White Shark Ocean

Port und Starboard sind zwei männliche Schwertwale, die durch ihr Jagdverhalten bekannt geworden sind: Sie jagen mit hoher Effizienz Haie, um deren Leber zu fressen.[1][2] Ihr Erkennungsmerkmal ist bei beiden eine abgeknickte Finne. Namensgebend ist, dass diese jeweils in die entgegengesetzte Richtung geneigt ist – zu deutsch Backbord und Steuerboard. Die beiden Schwertwale entstammen vermutliche Populationen des Offshore-Ökotyps, die bekannt sind für die Jagd auf große Fische wie Haie. Forschende vermuten, dass sie wegen Überfischung oder Umweltveränderungen in küstennahe Gewässer gewandert sind. Das Jagdgebiet befindet sich in den Gewässern vor Namibia und Südafrika, u. a. in der Mossel Bay und der False Bay.[3][4]

  1. In unter zwei Minuten: Killerwal erlegt Weißen Hai im Alleingang. In: Der Spiegel. 3. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. Oktober 2024]).
  2. A Towner, P Micarelli, D Hurwitz, Mj Smale, Aj Booth, C Stopforth, E Jacobs, Fr Reinero, V Ricci, A Di Bari, S Gavazzi, G Carugno, M Mahrer, E Gennari: Further insights into killer whales Orcinus orca preying on white sharks Carcharodon carcharias in South Africa. In: African Journal of Marine Science. Band 46, Nr. 1, 2. Januar 2024, ISSN 1814-232X, S. 1–5, doi:10.2989/1814232X.2024.2311272 (tandfonline.com [abgerufen am 17. Oktober 2024]).
  3. Katie Hunt: A lone orca killed a great white in less than two minutes. Scientists say it could signal an ecological shift. 1. März 2024, abgerufen am 17. Oktober 2024 (englisch).
  4. The Battle of the Food Chain in False Bay • Scuba Diver Life. In: Scuba Diver Life. 22. Juli 2020, abgerufen am 17. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).

Port und Starboard

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne