Postfinance

  PostFinance AG
Logo
Staat Schweiz Schweiz
Sitz Bern
Rechtsform Aktiengesellschaft[1]
IID 9000[2]
BIC POFICHBEXXX[2]
Gründung 1998 / 2008 als AG
Website www.postfinance.ch
Geschäftsdaten 2023
Bilanzsumme 102,3 Mrd. CHF[3]
Mitarbeiter 3'340 VZÄ[3]
Geschäftsstellen 34 (2023)[3][4]
Leitung
Verwaltungsrat Marcel Bührer (Präsident des Verwaltungsrats)
Unternehmensleitung Beat Röthlisberger (Vorsitzender der Geschäftsleitung)[5]

Postfinance (Eigenschreibweise PostFinance) ist eine Tochtergesellschaft der staatlichen Schweizerischen Post, welche im Privatkundengeschäft und Geschäftskundengeschäft tätig ist und als solches zu den grössten Schweizer Finanzinstituten gehört.[6] Das Haupttätigkeitsgebiet liegt im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr. Daneben bietet sie auch Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Sparen, Anlegen, Vorsorgen, Finanzieren und digitale Anlagen an. Seit Ende Juni 2013 ist Postfinance im Besitz einer Banklizenz und unter Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). 2015 wurde Postfinance von der Schweizerischen Nationalbank im Inland als systemrelevant eingestuft und muss besondere Regeln bei Eigenmitteln und Liquidität einhalten und einen Notfallplan vorlegen.[7] Letztgenannten stuft die FINMA mit Stand vom 26. März 2024 als nicht umsetzbar ein.[8]

  1. PostFinance AG. In: Handelsregisteramt des Kantons Bern. Abgerufen am 13. Mai 2021.
  2. a b Eintrag im Bankenstamm der Swiss Interbank Clearing
  3. a b c Geschäftsbericht 2023. In: postfinance.ch. Abgerufen am 24. Juli 2024.
  4. Erfüllung des Grundversorgungsauftrags 2022. In: bakom-admin.ch. Abgerufen am 14. März 2024.
  5. Beat Röthlisberger wird neuer CEO von PostFinance. In: postfinance.ch. 31. Januar 2024, abgerufen am 14. März 2024.
  6. Konzernstruktur der Post. In: post.ch. Abgerufen am 23. Juli 2024.
  7. Michael Ferber: SNB stuft Postfinance als systemrelevant ein. In: Neue Zürcher Zeitung. 1. September 2015, abgerufen am 23. Juli 2024.
  8. Systemrelevante Banken – Finma genehmigt ZKB-Notfallplan – Postfinance fällt durch. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 26. März 2024, abgerufen am 26. März 2024.

Postfinance

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne