Praemium Bernense

Das Praemium Bernense studio antiquitatis augendo ist ein Preis des Instituts für Klassische Philologie der Universität Bern für die beste Maturarbeit in den Fächern Latein und Griechisch. Er wird seit 2006 jährlich ausgeschrieben.

Die Themen hierfür dürfen aus dem ganzen Spektrum der lateinischen und griechischen Philologie stammen. So können die Arbeiten zum Beispiel aus einer literarischen und sprachlichen Interpretation eines Autors/einer Autorin bzw. einer bestimmten Textpassage bestehen, Editionen und Kommentare von Texten bereitstellen oder auf die Rezeptionsgeschichte von Autoren, Texten und Motiven eingehen.

Insbesondere wird auch auf die mittel- und neulateinische Literatur als geeignetes Betätigungsfeld verwiesen. Der Umfang der Arbeiten sollte ca. 25 Seiten betragen. Er kann auch höher sein. Die Arbeiten können auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Latein verfasst werden.

Auch außerhalb der Matur verfasste Arbeiten von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten können eingereicht werden, wenn sie den Anforderungen einer Maturarbeit entsprechen. Dies soll durch die Begutachtung und gegebenenfalls Betreuung einer an der Schule beschäftigten Lateinlehrkraft gesichert werden.

Die Preissumme beläuft sich auf insgesamt CHF 3000.– (1. Preis 1500.– / 2. Preis 1000.– / 3. Preis 500.–).


Praemium Bernense

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne