Praziquantel

Strukturformel
Praziquantel
1:1-Gemisch aus (R)-Enantiomer (oben) und (S)-Enantiomer (unten)
Allgemeines
Freiname Praziquantel
Andere Namen

(RS)-2-(Cyclohexylcarbonyl)-2,3,4,6,7,11b-hexahydro-1H-pyrazino[2,1-a]isochinolin-4-on (IUPAC)

Summenformel C19H24N2O2
Kurzbeschreibung

weißes bis fast weißes, polymorphes, kristallines und hygroskopisches Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 55268-74-1 (Racemat)
EG-Nummer 259-559-6
ECHA-InfoCard 100.054.126
PubChem 4891
ChemSpider 4722
DrugBank DB01058
Wikidata Q424145
Arzneistoffangaben
ATC-Code

P02BA01

Wirkstoffklasse

Anthelminthika

Eigenschaften
Molare Masse 312,41 g·mol−1
Schmelzpunkt
Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[5]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Praziquantel ist ein Anthelminthikum, ein Medikament gegen Wurminfektionen. Es wirkt gegen Plattwürmer (Plathelminthes) wie Bandwürmer (Cestoda) und Saugwürmer (Trematoda) (einschließlich der Pärchenegel (Schistosoma)). Die durch den Wirkstoff verursachte Öffnung der Calciumkanäle der zusammenziehbaren Zellen der Wurmaußenhaut führt zur spastischen Lähmung des Wurmes, dessen Tod und Austreibung mit dem Stuhl bei Innenschmarotzern (Endoparasiten).

  1. a b Eintrag PRAZIQUANTEL CRS beim Europäisches Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM), abgerufen am 26. Juli 2008.
  2. a b Y. Liu, X. Wang, J.-K. Wang, C. B. Ching: Structural Characterization and Enantioseparation of the Chiral Compound Praziquantel. In: J Pharm Sci. 93, 2004, S. 3039–3046. doi:10.1002/jps.20211.
  3. a b Y. Liu, X. Wang, J.-K. Wang, C. B. Ching: Investigation of the Phase Diagrams of Chiral Praziquantel. In: Chirality. 18, 2006, S. 259–264. doi:10.1002/chir.20251.
  4. a b Eintrag zu Praziquantel in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)
  5. Datenblatt Praziquantel bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 9. Mai 2017 (PDF).
  6. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen A. Kleemann.

Praziquantel

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne