Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft

Die Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft (kurz PWE) war die älteste Eisenbahn-Aktiengesellschaft auf deutschem Boden. Sie wurde 1828 als Deilthaler Eisenbahngesellschaft gegründet und durfte sich nach dem Besuch des Prinzen Wilhelm von Preußen am 20. September 1831 auch Prinz-Wilhelm-Eisenbahn nennen. Am 14. Februar 1844 wurde die Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1,3 Millionen Talern neu gegründet und firmierte nun auch offiziell als Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft. Das Unternehmen bestand bis zum 18. Februar 1863, als es an die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft verkauft wurde.

Karte der Prinz-Wilhelm-Eisenbahn

Die PWE baute von 1844 bis 1847 die Trasse der Prinz-Wilhelm-Eisenbahn zur Bahnstrecke von Vohwinkel nach Überruhr (heute Stadtteile von Wuppertal bzw. Essen) aus. Diese erste Eisenbahnstrecke zwischen den Tälern von Ruhr und Wupper war schon von Friedrich Harkort projektiert worden und ist bis heute (als Linie S 9 der S-Bahn Rhein-Ruhr zwischen Haltern und Wuppertal) in Betrieb.


Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne