Promnitz (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von Promnitz

Promnitz ist der Name einer Familie des sächsischen Uradels mit Stammhaus in Promnitz an der Elbe. Als Stammvater wird im Jahre 1270 Adam Herman von Promnitz erstmals erwähnt. Wanderungsbewegungen führten die Familie in die Niederlausitz, nach Pirna und nach Schlesien.

Am 29. November 1559 erhob Kaiser Ferdinand I. alle Mitglieder der Familie in den Reichsfreiherrenstand. 1652 wurde Siegmund Seyfrid von Promnitz (1595–1654) zu Pleß, Sorau und Triebel, Landvogt der Niederlausitz, in den böhmischen Grafenstand erhoben.

Die reich begüterte gräfliche Linie, verschwägert mit zahlreichen Familien des Hochadels, erlosch mit Johann Erdmann Graf von Promnitz (1719–1785). Die freiherrliche Linie blüht noch.


Promnitz (Adelsgeschlecht)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne