Prosaurolophus

Prosaurolophus

Prosaurolophus maximus im Royal Tyrrell Museum

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Mittleres bis Oberes Campanium)[1]
80,6 bis 72 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Vogelbeckensaurier (Ornithischia)
Cerapoda
Ornithopoda
Iguanodontia
Hadrosaurier (Hadrosauridae)
Prosaurolophus
Wissenschaftlicher Name
Prosaurolophus
Brown, 1916
Arten
  • Prosaurolophus maximus
  • Prosaurolophus blackfeetensis
Schädel des Prosaurolophus maximus
Darstellung des Schädels von P. maxima von Barnum Brown, 1916

Prosaurolophus („vor dem Saurolophus“, im Vergleich zu dem später lebenden Dinosaurier mit einem ähnlichen Kopfkamm) war eine Gattung der Vogelbeckendinosaurier aus der Gruppe der Hadrosauridae. Die Gattung enthält derzeit zwei valide Arten, von denen Fossilien von mindestens 25 Individuen in Nordamerika gefunden wurden.[2] Die Fossilien stammen aus dem Mittleren bis Oberen Campanium (Oberkreide). Die Skelette wurden in der Dinosaur Park Formation in Alberta, Kanada, und der etwa gleich alten Two Medicine Formation in Montana, USA, gefunden.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 299–300 princeton.edu.
  2. nach David B. Weishampel, Peter Dodson, Halszka Osmólska (Hrsg.): The Dinosauria. 1st paperback edition. University of California Press, Berkeley CA u. a. 1992, ISBN 0-520-06726-6, S. 557.

Prosaurolophus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne