Protonen-Computertomografie

Die Protonen-Computertomografie (kurz: Protonen-CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das ähnlich wie Photonen-Computertomografie funktioniert, aber Protonen anstelle von Photonen verwendet. Es kann potenziell die Exaktheit in der Bestrahlungsplanung und Patientenpositionierung für die Partikeltherapie von Tumoren steigern[1].

  1. C. Civinini, D. Bonanno, M. Brianzi, M. Carpinelli, G.A.P. Cirrone: Proton Computed Tomography: iterative image reconstruction and dose evaluation. In: Journal of Instrumentation. Band 12, Nr. 01, 12. Januar 2017, ISSN 1748-0221, S. C01034–C01034, doi:10.1088/1748-0221/12/01/C01034 (iop.org [abgerufen am 13. April 2019]).

Protonen-Computertomografie

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne