Przewalski-Gazelle | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Przewalski-Gazelle (Procapra przewalskii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Procapra przewalskii | ||||||||||||
(Büchner, 1891) |
Die Przewalski-Gazelle (Procapra przewalskii) wird auch Mongolische Tibetgazelle genannt und ist eine Art der Kurzschwanzgazellen. Sie wurde früher als eine Unterart der Tibetgazelle (Procapra picticaudata) angesehen, ist aber mittlerweile als eigenständige Art allgemein erkannt. Benannt ist die Art nach dem russischen Offizier und Forschungsreisenden Nikolai Michailowitsch Prschewalski.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Beolens.