Pterothorax

Libelle mit deutlich erkennbarem Pterothorax bestehend aus den beiden flügeltragenden Brustsegmenten

Der Pterothorax (vom griechischen pteron = „Flügel, Feder, Flosse“ und thorax = „Brustpanzer“) ist bei den Geflügelten Insekten der Teil des Brustabschnitts (Thorax), der die Flügel trägt.[1] Er besteht entsprechend aus dem zweiten und dem dritten Brustsegment, dem Meso- und dem Metathorax.[1] Neben den Flügel besitzen diese Brustsegmente auch das zweite und dritte Laufbeinpaar, im Innern sind die Abschnitte mit der Flugmuskulatur ausgestattet.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Herder.

Pterothorax

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne